Schlüsselverwaltung
Mit der Schlüsselteilung kann der Eigentümer individuelle Schlüssel per E-Mail, SMS oder sogar über Messenger mit beliebigen Personen teilen, denen er Berechtigungen zum Öffnen des Tores erteilen möchte.
Wie man einen neuen Schlüssel erstellt
​
Wählen Sie den Menüpunkt „Geräteeinstellungen/Schlüsselverwaltung“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „+ Neuen Schlüssel erstellen“.


Folgende Daten können bei der Schlüsselteilung angegeben werden:
-
Beginn der Gültigkeit des Schlüssels – Ab wann der Benutzer das Tor öffnen kann
-
Ende der Gültigkeit des Schlüssels – Bis wann der Benutzer das Tor öffnen kann
-
Anzahl der Nutzungen – Die Schlüssel können einmalig oder auch unbegrenzt verwendet werden
-
Sprache der E-Mail – In welcher Sprache die Einladung an den Benutzer gesendet wird
-
Teilen (mit den integrierten Funktionen des Mobiltelefons) – SMS, Messenger usw.
-
Teilen per E-Mail – Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue E-Mail-Adresse hinzufügen“ und geben Sie den Namen und die E-Mail-Adresse des neuen Benutzers ein, an den das System die E-Mail mit dem Schlüssel sendet. Die eingegebene E-Mail-Adresse erscheint unter der Schaltfläche mit der Aufschrift „Wartet auf Versand“. Sobald das System die E-Mail verschickt hat, erscheint neben der E-Mail-Adresse die Aufschrift „Versendet“.
Wenn alle Einstellungen korrekt sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen und senden“, um den Schlüssel zu verschicken.

Wichtig! Jeder verschickte Schlüssel zählt als ein Benutzer.

Schlüsselverwaltung
Die Liste der Benutzer, die durch die Schlüsselteilung eingeladen wurden, finden Sie im Menüpunkt „Schlüsselverwaltung“. Jedem Schlüssel kann ein individueller Name zugewiesen werden (z. B. „Temporärer Mieter“). Mit einem Klick können Sie die Berechtigung zum Öffnen des Tores entziehen oder den Schlüssel an weitere E-Mail-Adressen erneut senden.


Wie kann der Benutzer den Schlüssel verwenden?
Wenn der Eigentümer den Schlüssel per E-Mail verschickt hat, erhält der Benutzer zwei Links in der E-Mail.

Der erste Link führt den Benutzer auf eine Webseite, auf der er das Tor sofort öffnen oder schließen kann. Zudem sieht er den Namen des Schlüssels, den Beginn und das Ende der Gültigkeit sowie (falls eine Begrenzung angegeben wurde) die verbleibende Anzahl der Öffnungen. Der zweite Link ermöglicht das sofortige Öffnen des Tores, ohne dass die OPEN.ioting-App heruntergeladen werden muss.
